Schriftgut

Protokoll Nr. 116 (II).- Sitzung am 27. September 1948

Enthält:
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Stellungnahme zur Berliner Lage - 3. Bericht über den Stand der Angelegenheit Böttge, Halle - 4. Verlagsplan des Dietz-Verlages - 5. Hilfskomitee für das demokratische Griechenland - 6. Kampagne zur Unterstützung des Kampfes der spanischen Antifaschisten - 7. Teilnahme des Zentralrats der FDJ am Kongress des Kommunistischen Jugendverbandes Schwedens - 8. Stellungnahme zur Ernährungsfrage - 9. Grundsätzliche Aussprache über die interzonale Politik der Gewerkschaften - 10. Beratung von Steuerfragen - 11. Vorbereitung der Parteikonferenz - 12. Entschliessung "Die Novemberrevolution und ihre Lehren für die deutsche Arbeiterbewegung" - 13. Einberufung des Volksrats - 14. Etat des Deutschen Volksrats - 15. Bildung einer Hausverwaltungs-GmbH des Deutschen Volksrats - 16. Richtlinien für die Aufgaben der Volksausschüsse - 17. Leitung des Sekretariats des Deutschen Volksrats - 18. Verschickung nach Börnicke - 19. Personelle Angelegenheiten - 20. Zusammensetzung der Landeskontrollkommissionen - 21. Ausschluss Lindemann - 22. Benennung der für die Westabteilung verantwortlichen Sekretariatsmitglieder - 23. Broschüre, enthaltend die Diskussionsbeiträge und Beschlüsse der Polnischen Arbeiterpartei - 24. Drucklegung der Rede Ulbrichts: "Die theoretische und praktische Bedeutung der Entschliessung des Informationsbüros der Kommunistischen Parteien über die Lage in der KP Jugoslawiens" - 25. Konferenzen - 26. Stellungnahme zu einem Beschluss der DWK über einen "Entwurf einer Verordnung zur Senkung der Personalkosten" - 27. Reorganisation und Verbesserung des Fachschulwesens - 28. Sekretärin für Helmut Lehmann - 29. Vorschläge für die Kundgebungen anlässlich des 300. Jahrestages des Abschlusses des Dreissigjährigen Krieges am 24. Oktober 1948

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/41942
Alt-/Vorsignatur
DY 30-IV 2/2.1/236
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Zentralsekretariat der SED (Protokolle - Mikrofiche-Edition) >> Sitzungen 1948 >> September
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
27. September 1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 27. September 1948

Ähnliche Objekte (12)