Sachakte
Streit zwischen Kurpfalz und Kurköln über den Kaiserswerther Zoll
Enthaeltvermerke: 1762: Auf Grund eines Reichskammergerichtsurteils Möglichkeit der Einlösung der Stadt und des Zolls Kaiserswerth durch Kurpfalz 1770: "Der Licent-Herr zu Kaiserswerd. Das ist standhafte Widerlegung des... angemaßten Churcöllnischen Beweises, daß die Licent zu Kaiserswerd kein Zubehör des dortigen Zolles seye. 1770" (Beilagen 1584-1770) 1771: "Vollständiger Gegen-Beweis daß der zu Kaiserswerth erhobene Chur-Cöllnische Licent kein Zubehör des Kaiserwerther Zolles sey... 1770." Fortdauer des Federkrieges zwischen Kurpfalz und Kurköln. "Kurze Erörterung der Geschichts- und Rechts-Puncte, worauf es wegen des zu Kayserswerth erhobenen Licentes in der zwischen Churpfalz... und Churcölln... am Reichs-Cammergerichte darüber rechthängigen Sache ankömmt. 1771." "Unbestand des Licent-Herrn zu Kayserswerth oder Befestigung des Churcöllnischen Gegenbeweises daß der zu Kayserswerth erhobene... Licent kein Zubehör des dortigen Zolles sey. 1771."
- Reference number
-
L 41 a, 1403
- Context
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.6. Reichsstände >> 2.6.51. Kaiserswerth
- Holding
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenance
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Date of creation
-
1762-1771
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:54 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Time of origin
- 1762-1771