Akten

Überwachung der Sozialdemokratie aufgrund des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie

Enthält u.a.: Schreiben des Berliner Polizeipräsidiums vom 17.06.1880 an die Regierung Magdeburg über das Aufenthaltsverbot des Sozialdemokratischen Schumachers Karl Richard Bartsch für Berlin und Umgebung (Bl. 24a).- Bericht der Polizeiverwaltung der Stadt Quedlinburg vom 05.11.1880 an das dortige Landratsamt über die Beschlagnahme eines Exemplars des Protokolls des Kongresses der Sozialdemokratie in Wyden (Schweiz) im Jahr 1880 während einer Hausdurchsuchung bei einem sozialistisch gesinnten Maurer in Quedlinburg (Bl. 97 - 99).- Bericht des Landratsamtes Halberstadt vom 28.11.1881 an die Regierung Magdeburg über die Verbreitung sozialdemokratischer Wahlzettel durch den Sohn des Polizeisergeanten Tombrink aus Derenburg (Bl. 290).

Reference number
C 28 If, Nr. 1887 Bd. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

Context
Regierung Magdeburg. Alte Polizeiregistratur >> 26. Polizeisachen >> 26. 02. Spezialia >> 26.02.02. Überwachung von Vereinigungen und verdächtigen Personen, Verfolgung von Straftätern; Zensurangelegenheiten >> Überwachung der Sozialdemokratie aufgrund des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie
Holding
C 28 If (Benutzungsort: Magdeburg) Regierung Magdeburg. Alte Polizeiregistratur

Date of creation
Juni 1880 - 1881

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Juni 1880 - 1881

Other Objects (12)