Urkunden

(Heynemann Besten und Saffe, seine Ehefrau)

Reference number
Z 2, Nr. 1367 (Benutzungsort: Dessau)
Dimensions
Höhe (cm): 24; Breite (cm): 32.5; Höhe mit Siegel (cm): 33; Breite mit Siegel (cm): 32.5; Siegelhöhe (cm): 2
Further information
Inhalt: Heynemann Besten und Saffe, seine Ehefrau, verkaufen wiederkäuflich an Margarethin Tuchheritz, Pröpstin zu Gernrode, für 22 rhein. Gulden 1/2 von Herman Hoffelken erkaufte Hufe Landes auf dem Felde von Luttiken Alssleuen, welche die Pröpstin dem zu Grossen Alssleuen wohnhaften Aussteller, als ihrem Meier, wieder unter den Pflug getan hat, unter der Bedingung, dass er davon außer dem schon darauf haftenden alljährlich zu Martini an die Pröpstin und ihre Propstei zu entrichtenden Zins von ein Schilling Halberstädter Pfennige alljährlich auf Annuciatio Mariae Virginis einen rhein. Gulden und zwei Halberstädter Schilling Pfennige geben soll.

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Wäschke, Regesten

Context
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
Holding
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II

Date of creation
1496 Mae. 17

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1496 Mae. 17

Other Objects (12)