Monograph

Max Liebermann, der Künstler und der Führer / Arthur Galliner

Digitalisierung: Universitätsbibliothek JCS Frankfurt am Main

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Frankfurt am Main
Umfang
63 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frankfurt : Kauffmann, 1927

Thema
Jüdische Kunst

Beteiligte Personen und Organisationen
Galliner, Arthur
Erschienen
Frankfurt : Kauffmann, 1927

URN
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt; Titelblatt; Widmung; Inhaltsverzeichnis.; Abbildungen im Text. / Bücher über Max Liebermann.; Vorwort.; Einleitung.; Die Persönlichkeit.; Der Lebensweg.; Die künstlerische Entwicklung.; Das Werk.; Der Schriftsteller.; Der Führer.; Selbstbildnis. 1866.; Die Eltern des Künstlers. 1891.; Selbstbildnis. 1909.; Die Gänserupferinnen. 1872.; Konservenmacherinnen. 1872.; Inneres einer Synagoge a) in Amsterdam 1876, b) in Venedig 1878.; Der zwölfjährige Jesus im Tempel. 1879.; Kleinkinderschule. 1880.; Altmännerhaus. 1881.; Freistunde im Amsterdamer Waisenhaus. 1882.; Flachsscheuer in Laren. 1887.; Stopfende alte Frau. 1880.; Schusterwerkstatt (Studie). 1880.; Linnenkammer im isrealitischen Sptial. 1908.; Mutter mit Kind. 1878.; Die Netzflickerinnen. 1889.; Die Frau mit den Ziegen. 1890.; Schreitender Bauer. 1894.; Bürgermeister Petersen. 1891.; Geheimrat Dr. Wilh. Bode. 1904.; Der Professorenkonvent. 1906.; Gerhart Hauptmann.; Oberbürgermeister Adickes. 1911.; Alter Rabbiner.; Geheimrat Hermann Cohen (Zeichnung). 1913.; Schulgang in Laren. 1904.; Badende Jungen. 1900.; Reiter am Strande. 1901.; Polospiel in Jenischs Park. 1902.; Judengasse in Amsterdam. 1907.; Liebermanns Atelier. 1902.; Landschaft am Wannsee. 1918.
Letzte Aktualisierung
16.03.2023, 14:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Galliner, Arthur

Entstanden

  • Frankfurt : Kauffmann, 1927

Ähnliche Objekte (12)