Personenbezogene Akte

Pfahler, Gerhard * 12.8.1897

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/44, 396-260: eing. 4.2.1919=ZW 1919; geb. Blaubeuren; stud.neuphil.
UAT 5/35, 566-2: imm. 20.2.1919=ZS 1919; stud.neophil.
UAT 5/45, 21-242: NR: imm. 24.10.1921=WS 1921/22; stud.päd.
UAT 5/46, 37-365: NR: imm. 23.4.1923=SS 1923; stud.philos.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 258/14048
Bemerkungen
Krieger-Aufnahme 1916.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Pfahler

Vorname: Gerhard

Geburtsdatum: 12.8.1897

Geburtsort: Freudenstadt

Todesdatum: 20.2.1976

Sterbeort: Tübingen

Konfession: ev.

Staatsangehörigkeit: Württemberg.

Fach: (Sem.); neuphil.; päd.

Ort: aus Blaubeuren

Immatrikulation/Laufzeit: 1916-1924

Vater: Alexander Pfahler (1862-1937), Dekan in Bleubeuren.

Mutter: [Natalie Pfahler geb. Gastpar].

Weitere Verwandtschaft: Schwager des Max Kibler (1900-1973).

Bisherige Studienorte: 1921: Tübingen (3.).; 1923: Tübingen, München (6.).

Beruf/Stand: Dr.phil. Tübingen (Rigorosum: 18.12.1924; Diplom: 19.12.1924); Prof. für Pädagogik und Psychologie in Tübingen.

Weitere Quellen/Literatur: Hesse, Die Professoren, S. 573ff.; Südwestdt. Persönlichkeiten, Bd. 2.; UAT 182/7.; UAT 131/980: Theodor P. (sehr unwahrscheinlich, Pfahler hat in München promoviert).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> P >> Pa - Ph
Bestand
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)

Laufzeit
1916

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1916

Ähnliche Objekte (12)