Nachlässe
Schriftwechsel mit Fürsten, in- und ausländischen Kameraden sowie Freunden (chronologisch): Bd. 10
Enthält u.a.:
Besprechungspunkte Juli bis Nov.;
Arnold Rechberg "Memorandum über die englisch-französisch-deutschen Operationen";
Hilfsgemeinschaft deutscher Kriegsteilnehmer;
Prozess R.M.d.I. Josef Wirth gegen den Redakteur Hermann Leitz;
Bulgarischer Natioanler Studenten-Verein "Rodina";
Gesellschaft für Deutsches Schrifttum;
Seeckts: "Vorschau auf die Abrüstungskonferenz";
Dr. Edgar J.Jung: Offener Brief an Reichskanzler Dr. Brüning;
Oberarchivrat Dr. R. P. Oßwald;
Zentralstelle für Erforschung der Kriegsursachen;
Oberst v. Gilsa;
Reichsbund ehem. Rw.-u. Freikorps-Angehöriger;
Arbeitsausschuss Deutscher Verbände;
GenLt. Joachim v. Stülpnagel;
Arbeitsausschuss der Nationalen Opposition;
Edwin v. Stülpnagel;
Dr. Ing.e.h. von und zu Loewenstein;
Frhr. Karl v. Werkmann;
Gottfried Sachsenberg. M.d.R.;
Präs. d. Reichsarchivs Hans v. Haeften;
Dr. Eduard Fränkel: "Krieg oder Frieden";
Rudolf Kürth betr. Beeinflussung der öffentlichen Meinung der ausländischen Staaten;
Kuratorium zur Errichtung einer Generalfeldmarschall-v.-Mackensen-Stiftung;
GenOberst Kurt Frhr. v. Hammerstein;
Reichskanzler Dr. Heinrich Brüning;
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 247/187
- Alt-/Vorsignatur
-
N 247/v. 73
Sg. 60/79
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
186 Blatt
- Kontext
-
Seeckt, Hans von (Generaloberst) >> N 247 Seeckt, Hans von >> Privater Schriftwechsel >> Schriftwechsel mit Fürsten, in- und ausländischen Kameraden sowie Freunden (chronologisch)
- Bestand
-
BArch N 247 Seeckt, Hans von (Generaloberst)
- Provenienz
-
Seeckt, Hans von, 1866-1936
- Laufzeit
-
Juli - Dez. 1931
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Seeckt, Hans von, 1866-1936
Entstanden
- Juli - Dez. 1931