Gemälde

Kopf eines alten Mannes

Das großartige Bildnis eines Greises ist koloristisch sowohl von den Werken Caravaggios sowie von denen Rembrandts beeinflusst. Es bildet das gefurchte Gesicht eines schweren Lebens ab. Der vom Betrachter gewendete bescheidene Blick ist von philosophischer Tiefe getragen. Es wird sich hierbei nicht um ein Porträt, sondern um einen Typus handeln. Gut vorstellbar wäre eine Allegorie der winterlichen Jahreszeit. Leider ist von dem offensichtlich hervorragenden Maler nur bekannt, dass dieser im französischen Angers (Tal der Loire) tätig war. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts oben: J. Carpentier

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Volker-H. Schneider

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
935C
Maße
Bildmaß: 47 x 39 cm
Rahmenaußenmaß: 67,2 x 58 cm
Material/Technik
Leinwand

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1905 Vermächtnis von Elise Antonia Luise Schläger, geb. Caspar, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
J. Carpantier (1786 - 1791), Maler*in
(wo)
Angers
(wann)
1786 - 1800

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • J. Carpantier (1786 - 1791), Maler*in

Entstanden

  • 1786 - 1800

Ähnliche Objekte (12)