Archivale

Universität Münster, Bd. 3

Enthält u. a.:
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an Prof. Dr. Johann Matthias Stahl, 1899
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Domvikar und Domchordirektor Friedrich Schmidt, 1900
- Einrichtung einer Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät an der Theologischen und Philosophischen Akademie in Münster und Anerkennung derselben als Universität (Bericht des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vom 22. Juni 1902)
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an Prof. Dr. Julius Otto Grimm, 1902.
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub an Prof. Dr. Wilhelm Hittorf, 1902
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an Prof. Dr. Winand Fell und an Prof. Dr. Bernhard Niehues, 1902
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Leo von Savigny und den Oberbürgermeister Maximilian Jungeblodt, 1902
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an den Garteninspektor des Botanischen Gartens der Universität Hugo Heidenreich, 1902
- Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens an den Diener am Chemischen (Universitäts-) Instituts Albert Frankemöller, 1902
- Verleihung der Großen Goldenen Medaille der Akademie der Wissenschaften an Prof. Dr. Wilhelm Hittorf, 1904
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an Prof. Dr. Joseph König, 1904
- Verleihung des Sterns zum Roten Adlerorden 2. Klasse mit der Zahl 50 an Prof. Dr. Johannes Hartmann, 1904
- Verleihung des Roten Adlerorden 2. Klasse mit der Zahl 50 an Prof. Dr. Johannes Matthias Stahl, 1906
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an Prof. Dr. Richard Lehmann, 1906
- Verleihung des Roten Adlerorden 2. Klasse mit der Zahl 50 an Prof. Dr. Bernhard Niehues, 1906
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Hugo Andresen, 1906
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Heinrich Erman, 1908
- Verleihung des Sterns zum Roten Adlerorden 2. Klasse mit Eichenlaub an Prof. Dr. Johannes Hartmann, 1909.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 21686
Former reference number
Rep. 89 H X Westfalen Nr. 1 Bd. 3

Context
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.03 Universitäten und Hochschulen >> 09.03.03 Universitäten >> 09.03.03.13 Universität Münster
Holding
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett

Date of creation
1898-1909

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1898-1909

Other Objects (12)