Flächendenkmal

Gesamtanlage; Neu-Anspach, Gesamtanlage Rod am Berg

Die Gesamtanlage Rod am Berg erfasst einen Teilbereich der alten Dorflage im Umfeld der geschichtsträchtigen Kirche. Mit ihm angesprochen ist das Herzstück des gewachsenen Haufendorfes mit Gehöften unverwechselbarer Individualität, deren Wohnhäuser durch ihre Positionierung partiell wichtige, wenn nicht gar städtebaulich zu wertende Akzente setzen (Nr. 29 zweizoniges Haus, Nr. 32 ebenfalls ecklagig, Nr. 38 mit auffallend steilem Dach). Mit in die Gesamtanlage, deren Grenzen teilweise auf alten Linien wie Kirchhofmauer und dem im Westen gerade noch erkennbaren peripheren Wall der Scheunen verlaufen, eingebunden ist das stattliche Gasthaus „Zum Taunus“ und aus städtbaulichen Gründen das anschließende Areal des ehemaligen Backhauses (Höhenstraße 24, modern ersetzt durch das Feuerwehrgerätehaus).Hauptader ist die an die Ringstraße angehängte und bogenförmig durchziehende Höhenstraße, von welcher im Bereich der Gesamtanlage zwei ins Innere der verwinkelten Siedlung greifende Arme abgehen. Von der obersten Sackgasse abzweigend außerdem eine Verbindung zum ehemals haingegürteten Kranz der Gärten. An die Adern angehängt sind Gehöfte unterschiedlichster Gestalt: Parallelhöfe, Dreiseit-und Hakenhöfe. Bemerkenswert ist zudem der äußerst dicht bebaute Hofraum (Resultat der Realerbteilung des 19. Jahrhunderts?) der giebelständig aneinandergefügten Wohnhäuser Nr. 34 und Nr. 36 sowie das auf knappesten Raum und dicht an die Kirchhofmauer gestellte Fachwerkhäuschen (Nr. 44, ehemals Haus des Schweinehirten).

Höhenstraße 32-40 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Gesamtanlage Rod am Berg, Neu-Anspach (Rod am Berg), Hessen

Classification
Flächendenkmal

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flächendenkmal

Other Objects (12)