Archivgut
Europäische Länder: Österreich Frauenbewegung
Graue Materialien, Zeitungsausschnitte
u.a.:
20, 20.1: Werbematerialien des Frauenservice Graz (2002-08); Einladungsprogramme zu diversen Veranstaltungen
Veranstaltungskalender "lauf:schritte" (fortlaufend ab 2013)
Selbstdarstellung der Initiative Frauen ohne Grenzen (Internetausdruck 2008, 5 Bl.)
Broschüre: Frauenstadtführerin von Wien (6/1997)
HOSI Homosexuellen Initiative Wien: Frauenadressen Österreich (10/89)
Lilien Postillen. Programm- und Informationszeitschrift von Frauen für Frauen, Nr. 68/April 1989 (Sonderausgabe zum Konflikt mit dem Frauenzentrum Wien)
Programmbroschüre zum Internationalen Frauentag 1987: "Den Frauen ihr Recht"
Zeitschrift: Neues Forum, H. 301/302, 1979: "Die letzten Frauen. Sekretärinnen, Köchinen, ..."
Presseberichte über Innsbrucker "Arbeitskreis für Emanzipation und Partnerschaft" (11/83); Initiative für ein Wiener Frauenzentrum, 1 Jahr Frauenzentrum (1978, 1982); Gründung des "Feministischen Kollektivs" (10/78); Wiener Frauengruppen (10/77); Eröffnung Frauenzentrum Innsbruck (8/82)
Flugblatt: "Warum wir Frauen vom Frauenzentrum (AUF) die "Frauenwoche" des Z-Club boykottieren" (4/1976)
Aktion Unabhängiger Frauen AUF: Schriften zur Befreiung der Frau, Nr. 1: Keine Emanzipation ohne Sozialismus .... (1/1974, 20 Bl.)
20.6c-8b: MAIZ Autonomes Integrationszentrum für Migrantinnen, Linz: Jahresbericht 1998 (14 Bl.), Werbung
Werbeblatt des "Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung", Wien (4/90);
Programme für feministische Erwachsenenbildung, E-Mail-Verkehr zu Kooperation mit Quing Projekt in Kroatien. (9-10/2007, 7 Bl.)
Presseberichte über 1. Österreichische Sommeruniversität in Wien (1984);
Bericht des Wissenschaftsladen Innsbruck:
No. 22, 1996: "Mädchen und Mathematik!? Warum nicht? (8 Bl.)
No. 18, 1995: Amazonen. Aus der Diplomarbeit von Margit Preve (4 Bl.)
No. 9, 1994: Moral und Geschlecht. Aus einem Seminar mit Frigga Haug (7 Bl.)
Bericht des "Vereins zur feministischen Bewußseins- und feministischen Mädchenbildung 'Virginia Woolf' " über Möglichkeiten und Grenzen feministischer Mädchenarbeit (1994, 65 Bl.)
Konzept der 6. Österreichischen Frauensommeruniversität "Autonomie in Bewegung", 8. - 15. Juli 1990 in Innsbruck (7 Bl.), Programmflyer
Bericht der Konzeptgruppe des Autonomen Frauenzentrums für das Jahr 1994 (5 Bl.)
Pressedokumentation über Frauenstaatssekretätin Johanna Dohnal (8-9/1989, 10 Bl.)
20.9a,b: Programme des Wiener Frauenverlags 1993-95;
Rezensionszeitschrift WeiberDiwan der Frauenbuchhandlung "Frauenzimmer" (11/2007, 35 S. / 3/2008, 15 Bl.), Katalog der Frauenbuchhandlung "Frauenzimmer" 1983/84, Pressebericht (7/77);
Pressebericht über Ein-Frau-Verlegerin Blagina Kalandra (12/80)
Dokumentation der Aktion INTAKT der Internationalen Aktionsgemeinschaft Bildender Künstlerinnen: Leintücher vor dem Forum Stadtpark Graz im Steirischen Herbst (9/79, ca. 20 Bl.)
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Österreich 20 - 20.9 b
- Extent
-
ca. 350 Bl.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Europa
- Holding
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
AUF Aktion Unabhängiger Frauen. Eine Frauenzeitschrift
Bibliographie
Bildende Künstlerin, Fotografin
Erwachsenenbildung
Feminismus
Forschung, Wissenschaft, Hochschule
Frauenarchiv, Frauenbibliothek, Frauendokumentationszentrum
Frauenbewegung, Frauenprojekt
Frauenbuchladen
Frauenfest, Frauenball
Frauenorganisation
Frauenverlag
Frauenzeitschrift, Frauenzeitung, Fraueninformationsdienst
Internationaler Frauentag 8. März
Lesben
Mädchen, Kind
Mädchenarbeit, Mädchenprojekt
Migrantinnenverein
Migration
Neue Frauenbewegung(en)
Österreichische Frauensommeruniversität
Schule
Sozialismus
Tätigkeitsbericht
Veranstaltung, Aktion, Kampagne
Verlegerin
- Indexentry place
-
Österreich
- Date of creation
-
1974 -
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1974 -