Fotografie

Harkort, Friedrich

Kollodiumpapierabzug nach einer übermalten Fotografie mit Bruststück geringfügig nach rechts gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit weißem Haar, Schifferkrause, Vatermörder, schwarzem Halstuch, zweireihigem, zugeknöpftem Mantel, ein schmales Band um den Hals. Unten links in der Fotografie Gaufrage des Fotografen oder Fotostudios.
Bemerkung: Auf der Rückseite der ovale Stempel "Th. Mende Wwe | Hagen Westfalen" und mit Bleistift die Angaben zur Stiftung: "'Der alte Harkort' | Geschenk von dessen Enkel Louis Berger | Stifter: Fräulein Elli Berger-Conzelmann, München | [Straßenname]".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Luis Berger sein Enkel, in Vaterstetten" und unter "Gestiftet" der Betrag 10 Mark.
Personeninformation: Dt. Industrieller u. Politiker

Urheber*in: Mende (Wwe.), Th. / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01352/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 5508 (Altsignatur)
*5649 (Bildstellen-Nummer)
Maße
370 x 310 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
380 x 320 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier/Karton; monochrom; Kollodiumpapierabzug
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Harkort, Friedrich: Die Preußische Marine u[nd] die deutsche Flotte. - 1861
Publikation: Harkort, Friedrich: Zweiter Bürger- und Bauernbrief. - 1852
Publikation: Harkort, Friedrich: Die Landwehr u[nd] das Budget von 1852. - 1852
Publikation: Harkort, Friedrich: Bemerkungen über die Preußische Volksschule und ihre Lehrer. - 1842
Publikation: Harkort, Friedrich: Ueber Armenwesen, Kranken- und Invalidenkassen. - 1856
Publikation: Harkort, Friedrich: Bemerkungen über die Hindernisse der Civilisation und Emancipation de*. - 1844
Publikation: Harkort, Friedrich: Bürger- und Bauernbrief, 1851. - 1912
Publikation: Hövel, Friedrich von: Hinterlassene Schriften
Publikation: Die belgischen Bergwerks-Gesetze. - 1849

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Unternehmer (Beruf)
Politiker (Beruf)
Bergbau
Maschinenelemente
Sonstige
Bezug (wer)
Harkort, Friedrich, 1793-1880 (Porträt)
Berger, Louis (Weitere Person)
Berger-Conzelmann, Elli (Weitere Person)
Bezug (wo)
Westerbauer (Geburtsort)
Stadtbezirk Dortmund-Hombruch (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Mende (Wwe.), Th. (Fotograf)
(wo)
Hagen (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1890 - 1915
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Fräulein Elli Berger-Conzelmann, München. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Mende (Wwe.), Th. (Fotograf)

Entstanden

  • ca. 1890 - 1915

Ähnliche Objekte (12)