Fotografie | Schwarzweißfotografie

Luftaufnahme, Blick von Süden auf den Ernst-Reuter-Platz. Berlin-Charlottenburg, Ernst-Reuter-Platz

Motiv Inhalt: Draufsicht, Schrägluft-Aufnahme. Schlagwörter: Institutsgebäude, TU Berlin/Technische Universität, Hochhaus, Bürogebäude, Stadtgebiet, Straßenzug, Stadtplatz, Kreisverkehr. Bauten: Brunnenanlage, Datierung: 1959-1960, Entwurf: Düttmann, Werner. Telefunken-Haus, Datierung: 1958-1960, Entwurf: Schwebes und Schoszberger & Kröplin und Plath. Berliner Bank, Otto-Suhr-Allee, Architekt: Günter Hönow. Osram-Haus, Datierung: 1956-1957, Entwurf: Hermkes, Bernhard. Pepper-Haus, Datierung: 1960-1962, Sobotka und Müller. Institut für Architektur, Datierung: 1963-1968, Entwurf: Bernhard Hermkes. Heinrich-Hertz-Institut, Datierung: 1964-1968, Entwurf: Carl Heinz Schwennicke. Lage: Otto-Suhr-Allee, Marchstraße.

Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-AS 42/2016,88b
Maße
Außenmaß: Kleinbild
Material/Technik
Schwarzweiß-Negativ
Inschrift/Beschriftung
Negativ Nr.: 33
Würdigung
Erworben aus dem Museumsfonds beim Senator für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (wo)
Berlin-Charlottenburg, Ernst-Reuter-Platz

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
04.08.1966

Rechteinformation
Berlinische Galerie
Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Schwarzweißfotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 04.08.1966

Ähnliche Objekte (12)