Akten

2/11 [fol. 198'ff.]: 1615 März 9 (Senatsprotokoll) (Collegium Decanorum)

Enthält: Anwesend: Rektor Haug, Osiander, Sigward, Hafenreffer, Bocer, Halbritter, Baier, Faber, Bloß, Maestlin, Müller, Bucher; 1.) Antwort des Dr. Johann Harpprecht auf das ihm zugestellte Dekret anerkannt, aber strikte Auslegung der Statuten angekündigt. [UAT 2/11, Bl. 198']; 2.) Anfrage der Gruppenbachischen Kuratoren Johann Ulrich Rümmelin und Christoph Welling wegen ihres Pflegesohns Jakob hinsichtlich Erbgutverwaltung und erzieherischer Maßnahmen. [UAT 2/11, Bl. 199]; 3.) Schreiben des Pfarrers zu Metzingen wegen des vom Forstmeister zu Urach nicht gestatteten Eichenhauens am Floriansberg für Dr. Bloß. Vor das Collegium Deputatorum zu bringende Anfrage seitens Dr. Bloß wegen eines Ersatzes für faules Eichenholz. [UAT 2/11, Bl. 199f.]; 4.) Dem alten Jakob Diehm, hiesiger Uhrmacher, gewährte Urkunde wegen eines Zeigerwerks. [UAT 2/11, Bl. 199']; 5.) Konfirmiertes Konzept des Notars für das Antwortschreiben an den Fürsten mit anzuhängender Preisliste vormaliger und jetziger Lebensmittelkosten. [UAT 2/11, Bl. 199']; Dimisso Senatu: (Collegium Decanorum); 6.) Geldstrafe für [Abraham] Wackherbart wegen eingeworfener Fenster beim alten Pfarrer zu Mössingen. (Mag. [Johann Daniel] Wieland (Anm. 1), Tischgänger des Dr. Kellenbentz) [UAT 2/11, Bl. 199']; Anm. 1: [Johann Daniel] Wieland: MUT 18775.

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. XI

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XI
Bestand
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)