Archivale
Sammelakte Lemgoer Namen
Darin: darin: maschinengeschriebene Abschrift des Eintrages zu "Lemgow" aus der "Topographia Westphalia"; vom 26. Februar 1914, versehen mit handschriftlicher Widmung von Albrecht Garicke (?), Amtsrichter
Enthält: - handgeschriebene Quellenverzeichnisse für das Handwerks- und Zunftwesen sowie die Herkunft von Berufsnamen - handschriftliche Notizen über das Verhältnis von Adel und Stadt im 15. Jhrd. - maschinengeschriebene Liste der Altsassen, mit Jahr und Siegelnr. - maschinengeschriebener Aufsatz "Lemgoer Straßennamen - Die Hirtenstraße" von Fritz Waldeyer, Januar 1981 - hand- und maschinengeschriebene Notizen - mehrere hand- und maschinengeschriebene Listen und Notizen zu Doppel- bzw. Aliasnamen Lemgoer Bürger, vor allem aus dem 16. und 17. Jhrd.
- Archivaliensignatur
-
08 NL 20, 39
- Kontext
-
[S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe >> 02 Bürger/Einwohner
- Bestand
-
08 NL 20 [S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe
- Indexbegriff Sache
-
Adel
Bürgerbuch
Stadtgeschichte Lemgo - Berufe
- Indexbegriff Person
-
Hoppe, Hans
Waldeyer, Fritz
- Indexbegriff Ort
-
Stadtarchiv Lemgo
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ohne Datum