Archivale

Vereine für arme Wöchnerinnen (Wöchnerinnenheim)

Darin: Zeitungsausschnitt.- Übersichtsplan von Berlin, Blatt II. L. (August 1900).- "Unser praktischer Mutterschutz" von Maria Lischnewska, in: Schriften des Bundes für Mutterschutz Nr. III (Druckschrift, Berlin 1907).

Enthält: Annahme der Überschüsse der Schloßfreiheit-Lotterie.- Beitragszahlung und Inventarüberlassung an den Verein "Wöchnerinnenheim".- Grundstückskauf (Müllenhoffstraße 18).- Eingabe des Bundes für Mutterschutz für eine städtische Fürsorge für uneheliche Schwangere.- Unterstützung des Vereins für Verpflegung und Unterstützung armer Wöchnerinnen, des Vereins Wöchnerinnenheim, des Vereins Unterkunft für hilfsbedürftige Wöchnerinnen.

Archivaliensignatur
A Rep. 000-02-01 Nr. 1448
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 000-02-01 Nr. 26530
Registratursignatur: A Rep. 000-02-01 Nr. Sektion I, Fach 13, Nr. 58

Kontext
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin >> 01. Allgemeine Verwaltungsfragen >> 01.09. Institute und Vereine zu gemeinnützigen Zwecken
Bestand
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin

Indexbegriff Ort
Müllenhoffstraße 18

Laufzeit
1892 - 1909

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1892 - 1909

Ähnliche Objekte (12)