Schriftgut

Einzelfälle A - Z (Weiße Liste): O

Enthält:
Oberhessische Bank AG, Friedberg;
Oberhausener Bank AG, Oberhausen;
Gebr. Oberlaender KG, vorm. oHG, Gera;
Oberschlesische Discontobank AG, Königshütte;
Oldenburgische Landesbank AG, Oldenburg, vorm. Oldenburgische Landesbank (Spar- und Leihbank) AG, Oldenburg, hervorgegangen aus Fusion der Oldenburgischen Landesbank und der Oldenburgischen Spar- und Leih-Bank, Oldenburg;
Oldenburgische Spar- und Leih-Bank AG, Oldenburg;
Sal. Oppenheimer jr. & Cie. KG, siehe Bankhaus Pferdemenges & Co., Köln;
Oscherslebener Bank Grosse & Co. KG, Oschersleben;
Ostbank AG, Posen, hervorgegangen aus der Bank für Handel und Gewerbe AG, Posen;
F. Osthelder Bankgeschäft, Kochel a. See;
Ostsachsen-Bank AG, Neugersdorf;
Amandus Ott Bank-Kontor, Stuttgart;
Hermann Ott, Zeitz;
Ottensooser & Co. oHG i.L., Nürnberg

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 13-XVIII/51
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe >> R 13 XVIII Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe (in Bearbeitung) >> Schriftverkehr mit Mitgliedern.- Erfassungsfragebogen, Überprüfungen der Mitgliedschaften, Mitteilung handelsrechtlicher Änderungen >> Einzelfälle A - Z (Weiße Liste)
Bestand
BArch R 13-XVIII Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe

Provenienz
Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe, 1934-1945
Laufzeit
1934-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe, 1934-1945

Entstanden

  • 1934-1945

Ähnliche Objekte (12)