Schriftgut
Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Ernährung, Lebensmittelversorgung und Landwirtschaft: Informationsaufkommen aus offenen Quellen (Teil 01)
Enthält u.a.:
Pasewalk.- VEB Getreidewirtschaft;
Wismar.- Getreidekombinat, Lagerzentrum für Gemüse;
Rostock.- VEB Landtechnischer Anlagenbau, Kooperationsverband "Speisekartoffeln";
Grimmen.- VEB Getreidewirtschaft;
Frohburg/Kreis Geithain.- Getreidelager;
Luckau.- VEB Getreidewirtschaft;
Penzlin.- Grünfuttertrockenwerk;
Weischlitz/Kreis Plauen.- Trockenwerk;
Rudolstadt.- VEB Getreidewirtschaft;
Groß Lüsewitz.- Institut für Pflanzenzüchtung;
Radeburg/Dresden.- Kartoffellagerhalle;
Moltzow.- Kartoffelschälanlage;
Schönfließ/Altzeschdorf.- VdGB Gemeinschaftseinrichtung - Kartoffellagerhaus;
Seebach.- Kartoffellagerhalle;
Großengottern.- Kooperationsgemeinschaft (KOG) - Kartoffellagerhaus;
Fläming.- Kooperationsgemeinschaft (KOG) - Kartoffellagerhaus;
Pfiffelbach.- Kooperationsgemeinschaft (KOG) Oßmannstedt - Kartoffelaufbereitungs- und Lagerhalle;
Golzow.- Kooperationsgemeinschaft (KOG) - Kartoffellagerhaus;
Gera.- Kraftfuttermischwerk, Ankaufstellen für Obst und Gemüse;
Teltow.- Teltower Mischfutterwerke;
Niederpöllnitz.- Mischfutterwerk;
Frankfurt/Oder.- Rapsanbauzentrum;
Borthen.- Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) "Vorwärts";
Gorknitz.- Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) "Junge Garde";
Berlin.- Außenhandelsunternehmen "Fruchtimex", Ingenieurbüro für Projektierung von Obstanbaugebieten;
Bad Langensalza..- Mehrzwecktrockenwerk;
Kamenz.- Trockungsanlage;
Schwerin-Wüstemark.- Kraftfuttermischwerk;
Erfurt-Marbach.- Mischfutterwerk, Großsilo;
Bad Doberen.- Kooperationsgemeinschaft (KOG) "Conventer Niederung" - Trockenwerk;
Ebeleben.- Mischfutterwerk;
Goldberg.- Trockenwerk;
Ramsla.- Trockenwerk;
Kranzlin/Danitz.- Futtertrocknungswerk;
Groß Schönebeck.- Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG);
Tabakanbau;
Produktion und Entwicklung von Tierfutter;
Bromberg (Bydgoszcz).- Obst- und Gemüseverarbeitungswerk
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 206/1740
- Alt-/Vorsignatur
-
14393/131
Aktenzeichen: 21-50/59
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Ernährung, Lebensmittelversorgung und Landwirtschaft
- Bestand
-
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst
- Laufzeit
-
1971-1976
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1971-1976