Sachakte
. Personalwesen der herrschaftlichen Gartenanlagen: Einstellung und Beschäftigung von Lehrlingen und Gesellen in der Bessungener Hofgärtnerei
Enthält u.a.: Gesuche von herrschaftlichen Gärtnern um Anstellung ihrer Söhne als Lehrburschen
Enthält u.a.: Bitten um Lohnerhöhungen
Enthält u.a.: Bitte des Gärtners Carl Ludwig Müller um finanzielle Unterstützung für eine Reise nach Frankreich zu Weiterbildungszwecken, 1806
Enthält u.a.: Bitte des Lehrlings Karl Wimmer um Befreiung vom Militärdienst, 1816
Enthält auch: Einstellung von Gartengehilfen, u.a. Sohn des Hofgärtners Gottfried Schnittspahn
Enthält auch: Einstellungsgesuche von Gärtnern
- Archivaliensignatur
-
D 8, 213/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Bessungen:Hofgärtnerei
Vermerke: Deskriptoren: Müller, Carl Ludwig
Vermerke: Deskriptoren: Wimmer, Karl
Vermerke: Deskriptoren: Schnittspahn, Gottfried
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt >> 43 Akten des Hofmarschallamts betr. Gärten >> . Personalwesen der herrschaftlichen Gartenanlagen
- Bestand
-
D 8 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt
- Vorprovenienz
-
Hofmarschallamt
- Laufzeit
-
1791-1844
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Hofmarschallamt
Entstanden
- 1791-1844