Kleidungsstück

Bikini

Hellblau-weißer Bikini aus Baumwolle. Die Hose besitzt einen hohen Bund und ist auf der Vorderseite mit hellblauen und weißen Blumen bestickt. An den Seiten finden sich Raffungen, in denen elastisches Garn eingesetzt wurde. Der Bund selber ist ebenfalls elastisch. Das Oberteil besteht aus zwei Körbchen, die durch Schalen aus Kunststoff verstärkt werden, darüber wurde ebenfalls ein hellblau-weißer Baumwollbezug vernäht. Verschließen kann man das Oberteil mittels einer Metallklammer am Rücken, die weiß lackiert wurde. Zwei weitere Metallklammern finden sich am Ende der Träger, zum Befestigen dieser am Rückenverschluss, in den ebenfalls ein elastisches Band eingesetzt wurde.
Farbe: hellblau, weiß
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2015/404
Maße
Teil (Oberteil): Umfang: 68 cm Teil (Hose): Umfang: 60 cm
Material/Technik
Baumwollfaser (Gesamt); Metall (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); Chemiefaser (Gesamt); Gummi (Material) (Gesamt)
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Badekleidung
Schlagwort: Florales Motiv

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt
(wann)
1950 - 1979
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Köln
(wann)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleidungsstück

Beteiligte

  • unbekannt

Entstanden

  • 1950 - 1979
  • Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)