Bestand
Schiffsregister (Bestand)
Bestandsgeschichte: Seit
1867 hatte das Amtsgericht Emden für die Landdrosteibezirke
Aurich und Osnabrück Register über die seegängigen Schiffe zu
führen, zu denen wie bei den Grundbüchern die Grundakten hier
Einzelakten über Schiffe gehören. Seit 1895 hatten ferner alle
Amtsgerichte gleichartige Register über Binnenschiffe anzulegen.
Die Register dienten dem festen Besitznachweis und der
Eintragung eventueller Schiffshypotheken.
Deeters
Zusatzinformationen: Da es
sich hier um einen "Sonderbestand" handelt, ist bezüglich der
Schiffsregisterakten immer auch die Überlieferung des
zuständigen Amtsgerichts (Rep. 124 - Amtsgericht Emden) zu
prüfen.
- Bestandssignatur
-
NLA AU, Rep. 239
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Staatliche Aktenbestände >> 1.1.1 Fachbehörden (bis heute) >> 1.1.1.5 Justiz
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Die Vorschriften über das Schiffsregister : auf Grund amtlicher Quellen, Berlin 1884
- Bestandslaufzeit
-
1854-1985
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:33 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1854-1985