Handschriften

Vertrag zum Verkauf der Burg Boetzelaer von Baron Frederik zu Hertefeld mit seinen Besitztümern in Appeldorn (Contrat de vente du Chateau de Boetzelaer avec dependances sis a Appeldorn)

Inhalt: Nennung aller Besitztümer des Hauses Boetzelaer. - Güter: Burg Boetzelaer, Boetzelaersche Bauerey, Rittersitz Veen, Bergelhoff, Prostenthaler/Lörxhoff, Noyenhoff und Crusengath, Göddenhoff, Beckmanshoff, Heyschehoff, Giesen und Casparhofe, Pachtlandshoff, Möllershoff, Hoch und Neerhees, Wixgenshof, Reedgensguth, Wesselshof, Theus und Gödden, Nielenkath, Giepkenshof, Bosserey und Elsemansguth, Elsemans-Haus, Huismanshof, Heyplex und Gerlichsguth, Kerstjesguth und Kleine Born, Nielenguth, Spierhof und Dusterdonck, Albershof, Kirchen- und Balkmanskath, Elbershof, Osterwixhof, Rubbersguth, Haus aufm Thal, Grosser Althof, Gorrissenkath, Spanenheckernskath, Heckernskath, Kleiner Althof, Roskamskath, Küsterskath, Gödden und Meusenkath, Vittenkath, Hochhees, Boetzelaersche Kuhweide, Pierenberg, Pastoors Hütte, Ankersche Bende, Haus in Kerhum, Oversierskath, Lowkath, Neuenweg und Jaxkenskath, Wienenkath, Spierheyde, Kuhgänge auf der Marsweide, Baurenspick und Spyck, Endschenhof, Große und kleine Heeslerfeld in Altkalkar, Wertzhof, Heyscheguth in Vynen, Lohhof und Heyscheguth in Vynen, Oybaumhof, Rittersitz Hönnepel, ein Schafstall in Hönnepel, Kaninendeich, Becks- oder Rutterskath, Monnekamp und Seeweide, Monnenkath, moltonnenkath, Baltuskath, Rickenkath, Judenkath, Rothhäuschen, Mühlenfeldsland, Endscheland, Schlickhof, 30 Kühe in Hönnepel, Öberste Gund, Kuhweide am mittelste Schmachtkamp und unterste Schmachtkamp, Mötterhof, Hof zu Niedermörmter, Mühle in Niedermörmter, Luurhaes, Steufenhof, Buschmanshof, Munchhof, Classenhof, Waysche und Kahlenhof, Steegschenhof, Pauelskath, Gossenkath und Pollmansland, Noyen und Scheepenmackerskathe, Hellmans oder Gellmanskath, Holländers oder Gamerskath, Heekerens-, Geilings- oder Barrengskath, Kühe in Niedermörmter, Schafe in Niedermörmter; - Etwa 80 Waldstücke; - 25 Renten;

Archivaliensignatur
Handschriften (H), H 31
Formalbeschreibung
Gebunden, Papier

Kontext
Handschriften (H)
Bestand
Handschriften (H)

Laufzeit
1806 (1808)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • 1806 (1808)

Ähnliche Objekte (12)