Akten
Enteignung von Betrieben des Kreises Döbeln
Enthält u. a.: Angaben über Wehrmachtsaufträge und Misshandlungen von ausländischen Arbeitskräften.- Beschäftigung von Ausländern in den Firmen Alfred Scheffler, Käserei, Moosheim, Sächsische Patentachsenfabrik Kadner & Co., Roßwein, Karl Bauch, Roßweiner Metallwarenfabrik, Carl Wolf, Roßweiner Achsen-, Federn- und Gesenkschmiede, Roßweiner Maschinenfabrik AG, Höfer, Hockemeyer & Stadler, Schuhfabrik, Roßwein sowie in Landwirtschaftsbetrieben in Großsteinbach.
Enthält auch: Behandlung von Zwangsarbeitern in Großsteinbach.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20232 Kreistag / Kreisrat Döbeln, Nr. 0780 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
20232 Kreistag / Kreisrat Döbeln >> 03 Inneres >> 03.08 Entnazifizierung und Enteignung >> 03.08.03 Vermögensbeschlagnahme, Enteignung und Einsetzung von Treuhändern
- Bestand
-
20232 Kreistag / Kreisrat Döbeln
- Laufzeit
-
1945, 1947 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945, 1947 - 1949