AV-Medien

9. Juli 1975, 5 mill. HHS, Gen. Triemer, Betriebsdirektor, Bericht von Radio DDR, Studio Karl-Marx-Stadt (Büchsentitel)

Enthält u. a.: Bericht von Radio DDR, Studio Karl-Marx-Stadt.- Gen. Triemer (Betriebsdirektor).- Produktion des 5 millionsten Haushalt-Kühlschranks.- 1950 waren 12 Kühlschränke die Jahresproduktion.- Entwicklung der Produktion und des Betriebes.- 3.700 Werktätige.- Verdichter, Aggregate und Kühlschränke im In- und Ausland gefragt.- DKK einziger Produzent von Kühlschränken in der DDR.- Gütezeichen Q für verschiedene Produkte.- Vielfältige Auszeichnungen.- Dank an die Beschäftigten.- Vorbereitung des IX. Parteitages.- Sprecherin: Ankündigung des Vertreters des Amtes für Standardisierung, Messwesen und Warenprüfung.- Einspielung O-Ton.- Überreichung des Gütezeichens Q für den Kühlschrank H130.- Interview mit Helmut Dost und Erika Bauer (Gewerkschaftsvertrauensmann und Brigadetagebuchführerin).- Stellv. Minister zur Neuererbewegung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30986 VEB dkk Scharfenstein, Nr. AV 30986-028 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Mitwirkende: Sprecherin.- Genosse Triemer (Betriebsdirektor).- Vertreter des Amtes für Standardisierung, Messwesen und Warenprüfung.- Helmut Dost.- Erika Bauer (Gewerkschaftsvertrauensmann und Brigadetagebuch).- Stellv. Minister.

Genre: Dok

Wiedergabedauer: 09 Min.

Kontext
30986 VEB dkk Scharfenstein >> Archivalien
Bestand
30986 VEB dkk Scharfenstein

Laufzeit
1975

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Medien

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)