Evangelische Kirche
Evangelische Kirche (Evangelische Kirche); Burghaun, In der Aue
Die evangelische Kirche von Großenmoor ist ein schlichter Bau in neobarocken Formen aus den Jahren 1923-1926. An das rechteckige Schiff mit drei Achsen flacher Segmentbogenfenster schließt sich ein eingezogener Chorraum mit geradem Schluss an. Der an der Südostecke einspringende Turm hat ein verschiefertes Fachwerk - Obergeschoss und wird von einem achtseitigen Spitzhelm bekrönt. An der Südseite des Turmes liegt ein Portal mit Segmentbogenverdachung und der Türsturzinschrift "Selig sind, die Gottes Wort hören und befolgen". Der Innenraum weist eine Spiegeldecke auf; der Altarraum ist durch einen runden Chorbogen vom Schiff getrennt. Die Kirche liegt als "point de vue" am Ende der Talstraße, bevor diese einen rechtwinkligen Knick macht. Sie fungiert somit als optischer Abschluss des Straßenzuges Talstr. 10-22 bzw. 17-29.
- Standort
-
In der Aue, Burghaun (Großenmoor), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Grund, August (Rentner, Wiesbaden) [Bauherr]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Evangelische Kirche
Beteiligte
- Grund, August (Rentner, Wiesbaden) [Bauherr]