Archivale
Organisierung der praktischen und mündlichen Prüfungen für beamtete Tierärzte, Bd. 27
Enthält u.a:
- Anmeldung zur praktischen und mündlichen Prüfung; Verlängerung der Anmeldefrist; Anträge auf Wiederholung der Prüfung; Anträge auf Zurückstellung wg. Krankheit, dienstlicher Hinderungsgründe; ärztliche u. behördliche Atteste; Befreiung von Prüfungsteilen; Empfangsbestätigungen / Teilnahmebestätigungen; Ansetzung der Prüfungen; Bestellung der Prüfer; Zulassung und Einladung zur Prüfung; Befreiung von Vorbereitungskursen.
- Prüfungsberichte; Verzeichnisse der zur praktisch-mündlichen Prüfung angemeldeten Tierärzte (Bl. 27f., Bl. 222, Bl. 228); Verzeichnisse der geprüften Tierärzte (Herbsttermin 1919, Bl. 39f., Bl. 42; Frühjahrstermin 1920, Bl. 130f., Bl. 133; Herbsttermin 1920, Bl. 192, Bl. 229).
Enthält auch:
Lebenslauf Regierungstierarzt Hoffmeister, Aachen (Bl. 152); Lebenslauf Veterinär d. Reserve Ewald Schulte, Potsdam (Bl. 170); Lebenslauf Veterinär d.R. Peter Frizen, Köln (Bl. 183); Lebenslauf Schlachthofdirektor Walter Menzel (Bl. 219).
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 164 E, Nr. 54
- Alt-/Vorsignatur
-
Tierärzte No. 3a Band 27
- Kontext
-
Technische Deputation für das Veterinärwesen >> 07 Tierärzte und Veterinärwesen >> 07.01 Ausbildungswesen und Prüfungen
- Bestand
-
I. HA Rep. 164 E Technische Deputation für das Veterinärwesen
- Laufzeit
-
1919 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1919 - 1920