Sachakte

Nevelin Gerhard CULEMANN ca Gräfl. Lippeschen Sachwalter CLAUSING u. Gräfl. Lippesche Kanzlei zu Detmold: Wiedereinsetzung in sein Amt als Kammerrat RKG

Enthaeltvermerke: Darin: Deduktionen: Facti Species, welche zeiget, wie der gewesene Gräflich LIPPISCHE Cammer-Rath Nevelin Gerhard Culemann mit. gewissen Herrschaftlichen Geldern, ein unerlaubtes plus an sich gebracht, auch bey diesem Negotio, ein gewisses sogenanntes Dotalitien-Document, gegen seine Landesherrschaft, pflichtvergessener Weise verheelet., 1761; Wahrheits und Actenmäsiger Unterricht Von dem unerhört widerrechtlichen Verfahren So unter dem hohen Namen Des regierenden Herrn Grafens zur LIPPE Hochgräflichen Gnaden, gegen Dero CammerRath. Culemann Von dessen offenbahren Feinden und Verfolgern vorgenommen worden..., 1765

Archivaliensignatur
AA 0629, II C 22.
Bemerkungen
s.Kl.M. XXVII 53/8

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Kreisarchiv, Akten (AA 0629) >> 1. Akten >> 1.2. II A-W: Kreis-Executions-Commissions Sachen, Rescripta Caesarea, Circularia ad Status etc. so nach dem Alphabet registrirt sind, wie folgt: >> 1.2.3. II C
Bestand
AA 0629 Niederrheinisch-Westfälisches Kreisarchiv, Akten (AA 0629)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
(1761), 1763-1777

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • (1761), 1763-1777

Ähnliche Objekte (12)