Stein, Streitstein
Streitstein (Stein, Streitstein); Heppenheim, Darmstädter Straße (B3)
Hoher, ca. 1,20 cm aus dem Boden ragender Steinblock aus Aplit, eventuell Hinkelstein, der im Jahre 1600 - so die eingemeißelte Jahreszahl - die Funktion eines "Streitsteines" erhielt und einen älteren, zerbrochenen ersetzte. An der durch ihn bezeichneten Stelle an der Landstraße unterhalb des als Gerichtsstätte dienenden Landberges trafen die Bensheimer und Heppenheimer Wäppner (Waffenträger) zusammen und führten in einer festgelegten Reihenfolge die Gefangenen dem Gericht zu. Der Stein wurde im Jahre 1900 wiedergefunden und hat heute nur ungefähr seinen ursprünglichen Standort. Er steht am Westrand der Bundesstraße 3, nahe dem Haus Nr. 80; vorher soll er auf der gegenüberliegenden Seite gestanden haben.
- Location
-
Darmstädter Straße (B3), Heppenheim, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1600
- Last update
-
26.02.2025, 9:25 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stein, Streitstein
Time of origin
- 1600