- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FDequevauviller AB 3.15
- Weitere Nummer(n)
-
ZL III/1029 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 346 mm (Blatt)
Breite: 445 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VUE DE LANDECK; Dediée a Monseigneur Vincenz ... obéissant Serviteru Dequevauviller. [Inschrift]; Tiré du Cabinet de Monseigneur le Comte Potoski. [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; AParis chez l'Auteur rue St Hyacinthe la 3e Porte cochere à droite par la place St Michel. [Verlegeradresse]; Peint pat Brandt le fils Peinre de L. M. Imp.; Gravé par F. Dequevauviller [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF-18, S. VII.36.12
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fluss
Frau
Hund
Landschaft
Mann
Rind
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1765-1807
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1765-1807