Archivale

Mercator

Enthält: Zusammenstellung von Quellen u.a. aus dem Katalog des Historischen Museums Basel und aus dem österreichischen Staatsarchiv; Albert Clos-Arceduc, Les origines de la projection de Mercator; Bibliographie; Werner Horn, Abraham Ortelius und seine Stellung in der Geschichte der Kartographie; Antoine de Smet, Mercator te Leuven; Josef Benzing, Hatte Gerhard Mercator zu Duisburg eine Druckerei?; B. Kyewski, Um das Rätsel der Mercator-Projektion; Mecator -Gedächtnis-Ausstellung zu Duisburg, 1950; Kaiser Karl V. und Gerhard Mercator (erdachtes Gespräch); Roberto Almagia, La carta della Palestina di Gerardo Mercatore; Rolf Kirmse, Zu Mercators Tätigkeit als Landmesser in seiner Duisburger Zeit; Charles Arden-Close, Map Projections and sun compasses; Antoine de Smet, Note sur Gemma Frisius

Archivaliensignatur
46-080, 7

Kontext
Kirmse, Rolf (1920-1996), Studiendirektor, Mercatorforscher >> 1. Gerhard Mercator
Bestand
46-080 Kirmse, Rolf (1920-1996), Studiendirektor, Mercatorforscher

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)