Plakate und Flugblätter
Sonderausgabe des Braunschweiger Volksfreundes vom 14. März 1920 zum Putschversuch in Berlin (Kapp-Lüttwitz-Putsch) und Umzug der Reichsregierung nach Dresden
Enthält: auch: Artikel über Versammlungen in Braunschweig nach dem Militärputsch.
- Archivaliensignatur
-
H XVII: 0006.0001
- Umfang
-
1 Blatt (2 Seiten)
- Maße
-
46,4 x 31,2 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaltitel/Textauswahl: "Die Regierung in Dresden. Putschversuch gewissenloser Abenteurer, hinter denen kein ernsthafter Politiker steht, hat die Regierung veranlaßt, zwecks Vermeidung von Blutvergießen, Berlin zu verlassen. [...]"
Auftraggeber/Herausgeber: Braunschweiger Volksfreund (Presseorgan der SPD im Freistaat Braunschweig)
Druckerei/Verlag: H. Rieke und Co., Braunschweig
Art der Herstellung: Typendruck (Rotationsdruck)
Farbigkeit: schwarz-weiß
- Kontext
-
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.02. Plakate und Flugblätter von Parteien: Versammlungen, Kundgebungen und Aufrufe sowie Plakate mit politischen Inhalt und zu politischen Ereignissen (1919 - 1933) >> 04.02.02. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), 1920 - 1931
- Bestand
-
H XVII Plakatsammlung (1848-1933)
- Laufzeit
-
14. März 1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitung
Entstanden
- 14. März 1920