Schriftgut
Protokoll Nr. 2/50.- Sitzung am 31. Juli 1950: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/128 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 111 Tagesordnungspunkte: 1. Instruktion der Sekretariate der Landesleitungen durch die Mitglieder des Sekretariats - 2. Vorbereitung der Wahlagitation - 3. Veröffentlichung einer Direktive betreffend die organisatorische Form der Wahlagitation - 4. Themenplan und Disposition für das Lehrbuch für politisches Grundwissen - 5. Dienstvorschriften für die konsularische Tätigkeit der deutschen diplomatischen Missionen im Ausland - 6. Delegation von 6 Ärzten nach der SU zum Studium des Gesundheitswesens - 7. Delegation von Lehrern nach der SU zum Studium des Schulwesens - 8. Empfang einer sowjetischen Fußballmannschaft - 9. Entsendung von Kommissionen im Rahmen der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen der DDR und: a) der Republik Polen zur Besichtigung des polnischen Bergbaues, b) zur Besichtigung der polnischen metallurgischen Industrie - 10. Neuregelung der Schweinemastverträge für die Zeit von 1. Juli 1950 - 30. Juni 1951 - 11. Regierungserklärung zum Abschluß der Maßnahmen gegen die Kriegsverbrecher - 12. Organisierung von Feldbrigaden - 13. Lage in der VVG - 14. Stellungnahme zum Inhalt der Zeitschrift "Ulenspiegel" - 15. Anwendung des §46 des Grundgesetzes der Arbeit - 16. Verbesserung der Arbeit der VVN - 17. Einsatz des Genossen Fritz Nagora - 18. Besetzung der Funktion des 1. Vorsitzenden des LV Sachsen des FDGB - 19. Besetzung der Funktion des 1. Vorsitzenden des LV Mecklenburg des FDGB - 20. Besetzung der Funktion des 1. Vorsitzenden des LV Thüringen des FDGB - 21. Einsatz der Genossin Eva-Maria Müller - 22. Einsatz der Genossin Ruth Wenk - 23. Vorschlag der Kaderabteilung auf Bestätigung der Genossin Helga Giebel als Steno-Sekretärin (Abt. Konsularische Angelegenheiten) für die Deutsche Diplomatische Mission in Moskau - 24. Vorschlag des Genossen Röbelen auf Einsatz des Genossen Willi Engels als Vizepräsident der Berliner Volkspolizei und Leiter der KP-Abteilung - 25. Einsatz der Genossin Ingeborg Aßmann - 26. Kuraufenthalt im Ausland - 27. Entsendung von FDGB-Funktionären nach Westdeutschland - 28. Friedenslager der Freien Österreichischen Jugend vom 29. Juli - 13. August 1950 in Intermanzing - 29. Entsendung von Vertretern der FDJ nach Polen, der CSR und Ungarn zu Beratungen über die Mitwirkung der Jugendverbände bei der Realisierung der Kulturabkommen - 30. Teilnahme der Genossen Herbert Warnke und Baumgarten an der Sitzung des Administrativkomitees der internationalen Post-, Telegraphen- und Rundfunkarbeiter vom 7. - 9. August 1950 in Prag - 31. Verwendung der Genossin Paula Zarth - 32. Verwendung des Genossen Hans Knaust - 33. Verwendung des Genossen Heinz Gaede - 34. 80. Geburtstag von Rosa Luxemburg - 35. Weitere Tätigkeit des Genossen Helmuth Lehmann - 36. Stellungnahme zum Brief betreffend Genossen Ehrhardt Reichardt - 37. Urlaub für Genossin Elisabeth Menzel, Referentin in der Abt. Kultur u. Erziehung - 38. Antrag auf Einreise des Redakteurs des "Daily Worker" Sam Sillen in die DDR - 39. Antrag des Genossen Billoux, Mitglied des Politbüros der KPF, auf Ferienaufenthalt für seinen persönlichen Sekretär Roland Lenoir in der DDR - 40. Antrag auf Vertrieb der französischen Zeitschrift "Democratie Nouvelle" in der DDR - 41. Entsendung der 2. Gruppe von 30 Funktionären der FDJ zur Erholung nach Bulgarien in der Zeit vom 6. August - 6. September 1950 - 42. Bestätigung des 1. Vorsitzenden des ZV der Gewerkschaft Lehrer und Erzieher - 43. Besetzung der Funktion des 1. Vorsitzenden des ZV der IG Chemie - 44. Bestätigung des 1. Vorsitzenden des ZV der IG Gesundheitswesen - 45. Besetzung der Funktion des 1. Vorsitzenden des ZV der IG Metall - 46. Wahlgesetz - 47. Durchführung des Beschlusses des Politbüros betreffend Angliederung des FDGB Berlin an den FDGB der Republik - 48. Verbesserung der Arbeit der LL Groß-Berlin - 49. Zentrale Arbeitstagung für Agitationsfunktionäre - 50. Gehaltsregelung des Genossen Paul Wessel
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60183
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3A/111
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1950 >> Juli >> Protokoll Nr. 2/50.- Sitzung am 31. Juli 1950
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1950
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:29 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1950