Schriftgut
Mustermappe für die Kaderbearbeitung
Enthält:
Bearbeitungsplan für Direkteinstellung. – Hinweise zur Erarbeitung von Erstmaterial. – Inhalt der Aussprache mit Kadervorschlag (KV) Berufssoldat. – Aussprachebericht (für alle KV). – Ermittlungsbericht (für alle KV). – Zu beachtende kaderpolitische Punkte (alle KV). – Einstellungsvorschlag (Direkteinstellung). – Vorschlag (Perspektivkader). – Einstellungsvorschlag (Soldat auf Zeit (SaZ), Berufsunteroffiziersbewerber (BUB), Berufsoffiziersbewerber (BOB)). – Anhang zum Einstellungsvorschlag (alle KV). – Inhalt und Aufbau der Akte Perspektivkader. – Inhalt und Aufbau der Akte Berufssoldat. – Inhalt und Aufbau der Akte SaZ, BUB. – Inhalt und Aufbau der Akte BOB. – Aktenvermerk über das Bekanntwerden des Kandidaten. – Hinweise für die Nichteignung für das Wachregiment bzw. Anforderung eines Facharztbefundes. – Allgemeine Hinweise zur Bearbeitung von Kadervorschlägen. – Hinweise zum Inhalt des Ausspracheberichtes. – Anleitung über die Zusammenstellung der P-Akte eines Kadervorschlages. – Aufbau des Einstellungsvorschlages.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Torgau/400
- Alt-/Vorsignatur
-
KD TG 400
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Torgau >> Kreisdienststelle Torgau, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Kreisdienststelle Torgau, MfS-BV Leipzig >> Verwaltung und Organisation >> Personalangelegenheiten
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Torgau BV Leipzig, Kreisdienststelle Torgau
- Laufzeit
-
1969
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1969