Archivale

Ausführung der Gewerbeordnung Gen.Spez.

Enthält: u.a. Offerte der C. H. Beck'schen Verlagsbuchhandlung über Ergänzungslieferungen zur Gewerbeordnung; Pressemitteilung über die ministerielle Verfügung über die durch den Oberbürgermeister auszuübenden ortspolizeilichen Angelegenheiten (veröffentlicht in der Wormser Zeitung vom 27.07.1930); Korrespondenz betr. Ausführung des Gesetzes über Verbrauchergenossenschaften vom 21.05.1935; Industrie- und Handelskammer betr. Beanstandung durch das Reichswirtschaftsministerium betr. "Kauft vor Ort" - Propaganda und mangelnde Unterstützung von Versandgeschäften (1935); Zulassung polnischer Staatsangehöriger zu Messen und Märkten; Zulassung von Händlern mit Blumen und Kränzen auf Straßen und vor Friedhöfen; Zeitungsausschnitt, Warnung vor Erdölspekulanten (1934); Schutzverband der Deutschen Blasinstrumentenindustrie betr. Beobachtung, dass Spielmannszüge städtischer Organisationen und von Verbänden ihren Bedarf an Instrumenten bei auswärtigen Firmen und Musikinstrumentenversandgeschäften anstatt bei ortsansässige Musikinstrumentenherstellern decken; Antwort des Sekretariats für Gewerbewesen auf eine (nicht beiliegende) Beschwerde des Ortsverbandes der Obst- und Gemüsehändler Worms und Umgegend betr. Verkauf von Gemüse und Obst in Lebensmittelgeschäften [Hinweis: in den Warenhäusern Goldschmidt und Landauer keine Lebensmittelabteilung; in den Lebensmittelabteilungen von Tietz und Knopf werden die Marktartikel "Frischgemüse" nicht geführt] (1933); Rundschreiben des Deutschen Städtetages; Anmerkungen der Bürgermeisterei Worms zu den Abänderungsanträgen des deutschen Städtetages zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gewerbeordnung; Anmerkungen verschiedener städtischer Ämter zu einzelnen Titeln der geplanten Änderung der Reichsgewerbeordnung (1932); Landwirtschaftskammer für Hessen im Namen der Gemüsezüchter Anregung, dass in Volksküchen und diesen gleichzustellenden Küchen der Winterhilfe größere Mengen an Gemüse verarbeitet wird (1931; insbesondere Klage über den Absatz gen. Gemüsesorten, z. B. Rosenkohl, Schwarzwurzel, Sellerie, Endivien); gedr. Schreiben des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes Gau Bayern an bayerische Behörden und Presse betr. Anonyme Hetze gegen den Verband; Nov. 1931); Zentrumspartei Worms an den Landtagsabgeordneten Hofmann in Darmstadt wegen bzw. gegen die Eröffnung einer Schuhverkaufsstelle des tschechoslowakischen Schuhfabrikanten Bata in Worms (Okt. 1931); weitere Schreiben in dieser Sache (u.a. Zentrumspartei an Oberbürgermeister Rahn [hier betr. diese Firma: "in ganz Deutschland als Totengräber für die einheimischen Schuhindustrie und Schuhmacherhandwerk"]; Korrespondenzen betr. Änderung der Gewerbeordnung; Großh. Ministerium des Innern betr. Kriegsbeschädigtenfürsorge (1917); Korrespondenz betr. Ausführungsverordnung zur Gewerbeordnung vom 20. März 1912; betr. Vollzugsverordnung betr. betrieb von Wirtschaften und Kleinhandel mit Branntwein (1911); Beschäftigung von jugendlichen Arbeitern und Arbeiterinnen; Beschäftigung von Arbeiter*innen in verschiedenen Bereichen (u. a. Herstellung von Gemüse- und Obstkonserven; in Steinbrüchen, Steinmetzbetrieben); Korrespondenz betr. Reichsgesetz über die Abänderung der Gewerbeordnung vom 30. Mai 1908; gedr. Ministerielle Ausführungsverordnungen; Schreiben des Kreisamtes betr. Musikunternehmungen und die Vorschriften der Gewerbeordnung; die Gewerbebetriebe von Klöstern, Wohltätigkeitsanstalten (1905)

Darin: Wormser Zeitung vom 28.12.1909 (Abendblatt; Nr. 662); Wormser Zeitung vom 09.11.1908 (Abendblatt; Nr. 574, nur Titelblatt); Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt No. 26 vom 26.09.1908; Wormser Zeitung vom 14.10.1908 (Abendblatt; Nr. 526; nur Titelblatt); Großherzoglich hessisches Regierungsblatt No. 7 vom 31.03.1908; Wormser Zeitung vom 12.04.1901 (Abendblatt; Nr. 85); Wormser Zeitung vom 16.07.1901 (Abendblatt; Nr. 163), bekanntmachung betr. Betrieb von Konservenfabriken; Wormser Zeitung vom 13.03.1902 (2. Abendblatt; Nr. 61; nur Titelblatt) Bekanntmachung betr. Dienstbücher von Schiffspersonal; Wormser Zeitung vom 09.10.1900 (1. Abendblatt; Nr. 236); Reichs-Gesetzblatt No. 18 von 1891: Gesetz, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung vom 01.06.1891

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 04039

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XXIII. Handel und Gewerbe >> XXIII.05. Gewerbe >> XXIII.05.A. Ausführung der Reichsgewerbeordnung und der landesgesetzlichen Bestimmungen im Allgemeinen
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1891 - 1912, 1917, 1923 - 1937

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1891 - 1912, 1917, 1923 - 1937

Ähnliche Objekte (12)