Druckgraphik

Henri Louis le Kain, comedien ordinaire du Roi, dans le rôle de Gengis-Kan

Alternativer Titel
Bildnis Henri Louis le Kain, Komödiant des Königs, in der Rolle des Dschingis-Khan (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2016/735
Maße
Platte: 274 x 207 mm
Blatt: 414 x 282 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: M. F. A. Castelle del. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: HENRI LOUIS LE KAIN Comedien ordinaire du Roi, Dans le rôle de Gengis-Kan. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: A Paris, chés Levesque. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Graveur, rue du Jardinet. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: N° 735 (unten Mitte unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Kreide in Rot nummeriert)
Inschrift: 23703 [Inventarnummer] Levesque (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 535 1535 (verso von fremder Hand bezeichnet)
Inschrift: P. Car. Levesque Sculp. 1765 (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc II unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
historische Person (LE KAIN, Henri Louis) - Porträt einer historischen Person (LE KAIN, Henri Louis) (LE KAIN, Henri Louis)
Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin
Verkleidung, Maskierung

Ereignis
Herstellung
(wann)
1765
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1836
(Beschreibung)
Erworben 1836, 2016 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1765
  • 1836

Ähnliche Objekte (12)