Fotografie | Grabmal

Grabmal der Agnes und Clemenza von Anjou-Durazzo

Seitenansicht von rechts (color)

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08015622_bh017944 (Objektnummer)
bhim00031461 (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: N. Bock, Kunst am Hofe der Anjou-Durazzo: der Bildhauer Antonio Baboccio, München 2001, 141-150, 441-442
Literatur: L. Mocciola, Il monumento di Agnese e Clemenza d'Angiò Durazzo, in F. Aceto, S. d'Ovidio, E. Scirocco (Hrsg.), La chiesa e il convento di Santa Chiara, Battipaglia 2014, 431-461
Hat Teil: Dokument: DE-Y2_08015622-T-001
Hat Teil: Dokument: DE-Y2_08015622-T-002

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (wer)
Anjou-Durazzo, Agnes von (Widmung)
Anjou-Durazzo, Clemenza von (Widmung)
Bezug (wo)
Neapel, Klosterkirche, Santa Chiara (Standort) (Standort Werk)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Pedicini, Luciano
(wo)
Neapel (Ort zum Aufnahmezeitpunkt)
(wann)
2017.04.10 (Zugangsdatum)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Antonio Baboccio

Rechteinformation
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Grabmal

Beteiligte

  • Pedicini, Luciano
  • Antonio Baboccio

Entstanden

  • 2017.04.10 (Zugangsdatum)

Ähnliche Objekte (12)