- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Sommerfeld, Jacobus. - Ruhmwürdige Heimfahrt in Jesu Ewiges Reich/ Der beym Evangelio hier getreu verbliebnen und abgelebten Knechte Gottes : Daß Sie/ Vornemlich Hohe Häupter/ wan sie ihr hohes Ambt und Stand in des HErren Gnaden-Reich/ hier auff Erden/ fleissig und beständig biß ans Ende verwaltet/ und numehr ausgedienet/ In gutem Alter/ voll Lebens/ Reichthumb und Ehre/ in GOtt selig von hinnen scheiden ; Aus den eigentlichen kurtzen Worten des ersten Buchs der Chronik Cap. 30. v. 26. und 28. Als Der Weiland Durchleuchtigste/ Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Johan Georg I. Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... den 8 Octob zu abends ümb 3. viertel auff 5. uhr dieses 1656. Jahres/ durch einen sanfften und seligen Todt aus dieser Welt gnädiglich abgefodert/ und wenig Monat hernach ins Churfürstl. Ruhbetlein gebracht worden. Auff des Postulirten Herrn Administratoris der Ertzbischöfflichen Kirchen zu Magdeburg/ Hertzogs Augusti zu Sachsen [et]c. Fürstl. Durchl. gnädigsten Befehl/ Dero Hochseligsten und Ruhmwürdigsten Herrn Vatern zum Gedächtniß/ den 5. Novemb. eiusdem anni entworffen/ und in der StifftsKirchen S. Nicolai in der Neustadt Magdeburg/ unter vieler Zuhörer Seufzer erkläret
- Erschienen
-
1657 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:50 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1657 -