Archivale

Altertümer, Kunstdenkmäler u. Aufstellung der Ortsverzeichnisse

Enthält: u.a.: Schreiben des Regierungssekr. Jerôme an den Bürgermeister von Wiesoppenheim betr. Mitteilung von Angaben für die Herausgabe eines statist. Jahrbuches, 1823; Vorschriften für die Bürgermeistereien über die Aufstellung der Ortsverzeichnisse, 1840; Bericht des Bürgermeisters betr. Stiftung eines Felddienstzeichens, 1840; Instruktion für sämmt. großh. Bau-, Forst- u. Rentbeamten in Bezug auf der Erde sich befindenden Altertümer, 1846; ausgefüllter Fragebogen zur Aufstellung eines Verzeichnisses der Altertümer u. Kunstdenkmäler in Wiesoppenheim (1875/76 wurde die Kirche auf der Stelle der alten Kirche gebaut; Muttergottes, ca. 15. Jh.; Figur des hl. Sebastian), 1882

Darin: Schreiben der Kommission zur Errichtung eines öffentlichen Monuments für Johann Gutenberg (in Mainz) betr. Beteiligung der Gemeinde Wiesoppenheim an den Kosten, 1832

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 047, 0059
Alt-/Vorsignatur
044

Kontext
047 - Gemeindearchiv Wiesoppenheim (vor 1945) >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte
Bestand
047 - Gemeindearchiv Wiesoppenheim (vor 1945)

Laufzeit
1823, 1832 - 1833, 1840 - 1846, 1882

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1823, 1832 - 1833, 1840 - 1846, 1882

Ähnliche Objekte (12)