Archivale

Maßnahmen gegen den unerlaubten Grenzübertritt von Ausländern.

Adressat: die außerpreußischen Landesregierungen (Innenministerien), den Reichskommissar für das Saarland in Saarbrücken, die pr. Regierungspräsidenten den Pol. Präs. in Bln., die Geheime Staatspolizei, das Geheime Staatspolizeiamt, die Staatspolizei(leit)stellen, das Reichskriminalpolizeiamt, die Kripo(leit)stellen, die Grenzinspekteure I, II und III
nachrichtlich an den Oberpräs. und den Stadtpräs. der Reichshauptstadt Berlin


Ausländer, soweit sie nicht deutschstämmig sind, die die Reichsgrenze unerlaubt überschreiten, sind unabhängig von der Einleitung eines Strafverfahrens wegen unerlaubten Grenzübertritts und.

Reference number
0.4, 074/0470a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 31
former reference number: I20, Folio 237-238
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: SV6. 2003/37-461
Formal description
Art: Fotokopie einer Abschrift

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1937
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
18.11.1937

Other object pages
Provenance
d. Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern
Last update
02.06.2025, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 18.11.1937

Other Objects (12)