Archivale
Berufsausbildung im Bereich Handel und Versorgung
Enthält u. a.: Delegierungen zum Direktstudium.- Maßnahmeplan und Aufgabenstellungen zur Vervollkommnung der Berufsausbildung.- Informationen zur Verwirklichung des Maßnahmeplanes.- Information über Verhaltensweisen und Ergebnisse in der Persönlichkeitsentwicklung der Köche, Kellner und FA für Lagerwirtschaft.- Plan zur Weiterentwicklung der Berufsausbildung des Kombinates Großhandel Waren täglicher Bedarf Frankfurt (Oder) bis zum Jahre 1990.- Konzeptionen zur Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses zur Vervollkommnung der Berufsausbildung.- Maßnahmen zur weiteren Durchführung der Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED auf dem Gebiet der Berufsausbildung des Konsumgüterbinnenhandels sowie Schlussfolgerungen dazu.- Hinweise für die seminarische Beratung über den Beschluss zur Berufsausbildung.- Informationen zur Weiterbildung der Berufspädagogen.- Thematische Übersicht über Berufspädagogische Lesungen aus dem Bestand des Bezirkskabinetts.- Einführung leistungsorientierter Gehälter für Lehrkräfte und Erzieher in betrieblichen und kommunalen Einrichtungen der Berufsbildung sowie zusätzliche Versorgung der anspruchsberechtigten Pädagogen.- Plan der Erfahrungsaustausche mit den Inspektoren Berufsbildung der Fachorgane und ausgewählter Kombinate und Betriebe im Lehr- und Ausbildungsjahr 1987/1988.- Auftrag zur Kontrolle der Sicherung der Ausbildungsbereitschaft für die Berufsausbildung der Lehrlinge im Lehr- und Ausbildungsjahr 1988/1989.- Beschlussvorlage zur 14. Tagung des Bezirkstages: Langfristige Konzeption zur Leitung und Entwicklung der Berufsausbildung im Bezirk Frankfurt (Oder).- Berichte über die Aussprache der ständigen Kommission Handel und Versorgung des Bezirkstages zur Berufsausbildung und Jugendarbeit.- Aufgaben in Durchsetzung des Beschlusses des 14. Bezirkstages vom 20.9.1989 zur langfristigen Leitung und Entwicklung der Berufsausbildung im Bezirk Frankfurt (Oder) für das Lehr- und Ausbildungsjahr 1989/1990 im Bereich des sozialistischen Konsumgüterbinnenhandels.- Aktualisierung bzw. Präzisierung der Positionen zur Vormilitärischen Ausbildung sowie zur Verfahrensweise bei Wohnsitzänderung vom 24.11.1988.- Orientierungen und Festlegungen für den Unterricht in den Grundlagenfächern, zu seiner Bewertung sowie zur Weiterbildung der Lehrkräfte.- Aufgaben und Informationen zur Neuaufnahme von Schulabgängern in die Berufsausbildung.- Festlegungen zur Leitung und Entwicklung der Berufsausbildung.- Vorbereitung der 14. Tagung des Bezirkstages.- Zeitungsseite über Erfahrungen und Vorschläge zur Berufsausbildung.- Informationsbericht zur Aus- und Weiterbildung der Werktätigen.- Vorschlag zur Beförderung des Direktors der Betriebsakademie des sozialistischen Konsumgüterbinnenhandels, Genosse Günter Dobritz, zum Studienrat.- Einsatz von Lehrkräften in Handelsbetrieben.- Bericht über Inspektionsschwerpunkte des Lehrjahres 1982/1983 im Bereich Berufsausbildung der Lehrlinge des sozialistischen Handels im Bezirk Frankfurt (Oder).- . Übersichten über Lehrkräfte in Betriebsberufsschulen und in der berufspraktischen Ausbildung.- Berichterstattung über die Lehrkräfte und Erzieher der Berufsausbildung.- Informationsaustausch mit dem Institut zur Ausbildung von Ökonompädagogen "A. S. Makarenko" in Aschersleben.- Nomenklaturordnung für verdienstvolle, nach Erreichung der Altersgrenze aus der Tätigkeit ausgeschiedene Pädagogen der betrieblichen Einrichtungen der Berufsbildung im Bereich des Ministeriums für Handel und Versorgung.- Entwicklungstendenz der Beschäftigung von Lehrkräften in der praktischen Berufsausbildung.- Übersicht über Lehrlinge im Bereich Gaststätten.
- Reference number
-
601 RdB FfO 35805
- Context
-
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) >> Wirtschaft >> Handel und Versorgung >> Kader und Bildung
- Holding
-
601 RdB FfO (72565) Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder)
- Date of creation
-
1974-1989
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:28 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1974-1989