Akten

Stadtverordneten-Versammlung, Eingaben und Beschlüsse

Enthält: Autorisierung einer Quittung über Baumgartenzins und Bezahlung des veranlagten Schulheizmaterials an Lehrer Johann Gottfried Geißler, 1835.- Klage des Johann Gottfried Geißler wegen Benutzung der Dienstwiese durch den Substituten Schmidt, 1835.- Kirchenvisitation der Stadtverordneten, 1843.- Untersuchung gegen den Bürgermeister Böttger wegen einer verschütteten Kommun-Pumpe, 1846.- Sitzungsprotokoll, 1846.- Ermittlung des Zeugen Griehl in Ochsensaal in der Sache Kommune Schildau gegen den königlichen Fiskus, 1847.- Wahl des Leinewebers Böttger und Kürschnermeisters Böttger als Vertreter der Kommune in der Prozesssache Kommune gegen Bürgermeister Böttger, 1847.- Bemerkungen zur Kommune-Ausgabenaufstellung, 1847.- Beschluss über Zahlung eines Vorschusses aus der Kämmereikasse an den Schulgeldeinnehmer Knoll, 1847.- Bemerkungen zum Kommune-Etat, 1847.- Bemerkungen zum Kommune-Etat, 1847.- 18 Punkte zum Vortrag an die Stadtverordneten, 1850.- Beschluss über die Emeritierung des Rektors Jänicke und Neubesetzung des Rektorats.- Sitzungsprotokolle.- Zahlung eines Vorschusses aus der Kämmereikasse an den Schulgeldeinnehmer Knoll, 1847.- Bemerkungen zum Kommune-Etat, 1847.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20624 Stadt Schildau, Nr. 0108 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
20624 Stadt Schildau >> 08 Gemeindeangelegenheiten >> 08.02 Gemeindeverwaltung >> 08.02.02 Rat und Stadtverordnete
Bestand
20624 Stadt Schildau

Laufzeit
1835

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1835

Ähnliche Objekte (12)