Akten
Pobershau, Zinnerne Flasche Fundgrube am Wildsberg der Gewerkschaft Saxonia Bavaria
Enthält: Gutachten von Dr. Wernicke über die geplanten Untersuchungsarbeiten.- Gutachtliche Äußerung zu den im Grubenfeld "Zinnerne Flasche" in Pobershau (Erzgebirge) von der Gewerkschaft Saxonia - Bavaria geplanten Untersuchungsarbeiten (12860).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-443 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: S. 1 Geologische Karte, M. 1:25 000.- S. 2 Stollnkarte 272, M. 1:12 000.- Geschichte des Bergbaus (1939).- Geologische Position - Mineralisation - Ausdehnung der Lagerstätten - Inhalt der Lagerstätten (Gänge und Gangtrümerzüge der Zinnerzformation.- Gänge und Trümer der Barytischen Kobalt-Silbererz-Formation) (12860).- Übersicht über die wichtigsten Gänge (Gänge des Martersberger Reviers.- Gänge des Wildsberger Reviers).- Vorschläge für die Untersuchungsarbeiten - Aufschluss durch den Molchner Stolln - Aufschluss durch den Schöneburger (Hoffnunger) Stolln - Aufschluss durch den Krauthahn Stolln.- Der Groß-Aufschluss des Pobershauer Reviers.
- Kontext
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.09. Zinn Lagerstätten >> 1.1.09.2. Sachsen
- Bestand
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Laufzeit
-
17. März 1935
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 17. März 1935