Sachakte
2/16 [fol. 188ff.]: 1632 Juli 29 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Rektor Besold Osiander, Pregizer, Harpprecht, Magirus, Neuffer, Rümelin, Simon, Plachetius, Gerhard, Cellarius; 1.) Bitte des Syndicus um Anhörung wegen des Zehenten zu Sindelfingen. [UAT 2/16, Bl. 188]; 2.) Bitte des Vizepedellen Christoph Thurner (Anm. 1) um eine Belohnung für den bisher versehenen Dienst. [UAT 2/16, Bl. 188]; 3.) Ermahnung an den Pedellen Johann Gerstenmayer (Anm. 2), seinen Dienst ordentlicher zu versehen. [UAT 2/16, Bl. 188]; 4.) Schreiben des Kellers zu Sindelfingen, die diesjährige Ernte falle sehr gering aus; daher Bitte um Nachlass der Abgaben. [UAT 2/16, Bl. 188']; 5.) Einladung des Dr. Jodocus Colb an Rektor, Kanzler und den gesamten Senat zur Magisterfeier. [UAT 2/16, Bl. 188']; 6.) Herzogliches Reskript mit dem Befehl, die Universität habe ab 1.Juli 1632 abermals Kriegskontributionen zu leisten. [UAT 2/16, Bl. 188']; 7.) Anfrage der Vormünder der Wildischen Kinder, ob sie die übergebenen Bücher verkaufen dürften (Anm. 3) [UAT 2/16, Bl. 189]; 8.) Festsetzung eines Termins wegen der "Rothischen Kriminalsache": Johann Jakob Roth (Anm. 4) aus Ulm. (Harpprecht). [UAT 2/16, Bl. 189]; 9.) Mahnung an den Syndicus wegen der Rechnungslegung. [UAT 2/16, Bl. 189]; 10.) Wegen Krankheit der Weygenmayerischen Witwe sollen an der Renunciation teilnehmen: Dr. Johann Ulrich Rümmelin, Dr. Johann Gerhardt, Daniel Sturm, und der Notar. Bestellung von Dr. Rauscher zum Kurator für die Witwe. [UAT 2/16, Bl. 190]; 11.) Vorladung des Junkers Jakob Bernhard von Gültlingen auf; Bitte des Mag. Johann Martin Rauscher wegen der Borwitzschen Schuld (Anm. 5) [UAT 2/16, Bl. 191]; 12.) Bestellung des Johann Ulrich Rümmelin und des Mag. Konrad Cellarius zur Teilnahme zur Facundischen Teilung. [UAT 2/16, Bl. 191]; 13.) Festsetzung eines Termins für Abel Lutz aus Derdingen wegen der Schulden bei der Frau Weygenmayer (Anm. 6). [UAT 2/16, Bl. 191]; Anm. 1: Christoph Thurner: MUT 20307 [1621]; UAT Nr. 24; UAT 27/5 Nr. 46; UAT 9/4,4. Anm. 2: Johann Gerstenmayer: MUT 22355 [1595]; verst. 1639. Anm. 3: Vgl. UAT 2/16,167'. Anm. 4: Johann Jakob Roth: MUT 21128; MUT 22072 [1624]. Anm. 5: Vgl. UAT 2/16,168. Anm. 6: Vgl. UAT 2/16,185.
- title of record
-
Acta Senatus, Bd. XVI
- Context
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XVI
- Holding
-
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Other object pages
- Last update
-
22.05.2024, 2:01 PM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte