• Ergebnis 1 von 1

Dritteltaler des Herzogs Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar , 1674

Objektbezeichnung:
Münze
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Diese Münze gehört zum Fund von Öschelbronn, der nach 1675 verborgen und 1935 wiedergefunden wurde. Sie zeigt auf der Vorderseite ein Porträt des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Weimar und auf der Rückseite ein Wappenschild. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Silber
Mehr anzeigen
Maße:
Durchmesser: 32,5 mm, Gewicht: 9,88 g, Stempelstellung: 9h
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wo):
Weimar
Mehr anzeigen
(wann):
1674
Mehr anzeigen
Ereignis:
Auftrag
Mehr anzeigen
(wo):
Herzogtum Sachsen-Weimar
Mehr anzeigen
Ereignis:
Fund
Mehr anzeigen
(wo):
Öschelbronn (Gäufelden)
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Münze
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Vorderseite: D . G . IOHAN . ERNEST . DUX . SAX . I . C . ET . MONT + Rückseite: PRUDENTER . ET . (1/3) CONSTANTER . im Feld: 17-74 / GF
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
[n/a], 1894: Verkaufskatalog Ziesche und Köder Sammlung O. Merseburger, Leipzig, Nr. 3917
Mehr anzeigen
Standort:
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
MK 9349
Mehr anzeigen
Sammlung:
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung: 14.03.2023, 06:22 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Dritteltaler des Herzogs Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar , 1674