Einzelporträt | Foto
Wilhelm II.
Ganzfigur in langem Mantel und Schirmmütze in Frontalansicht, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor dem Eingang zu einem Gebäude. Im Hintergrund seine Ehefrau, Kaiserin Auguste Viktoria wahrscheinlich mit einem mit Leibwächter.
Personeninformation: Enkel der britischen Königin Victoria, Neffe des britischen Königs Edward VII., Vetter des britischen Königs George V. und des russischen Zaren Nikolaus II.; 1888-1918 Deutscher Kaiser und König von Preußen. - Buchbesitz: SLUB Dresden; versuchte durch sein "persönliches Regiment" Politik über die verfassungsmäßigen Organe des Deutschen Reiches hinweg zu machen; forcierten die Aufrüstung der Kaiserlichen Marine; 1914 ambivalente Rolle in der Julikrise: "Blankovollmacht" gegenüber Österreich-Ungarn, aber auch Vermittlungsversuche mittels der familiären Bindungen zu Großbritannien und Russland; 1914–1918 nominell Oberbefehlshaber der deutschen Streitkräfte; ab 1918 im niederländischen Exil
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
104886
- Maße
-
130 x 177 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie nach Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Studien zur Gorgo. - 1936
Publikation: Kaiserreden. - 1902
Publikation: Briefe. - 1920
Publikation: Aus meinem Leben 1859-1888. - 1927
Publikation: Meine Vorfahren. - 1929
Publikation: Vergleichende Geschichtstabellen von 1878 bis zum*. - 1921
Publikation: Klages, Ernst: Heil, Kaiser, Dir!
Publikation: Mack, Eugen: Das Rottweiler Steuerbuch von 1441. - 1917
Publikation: Oncken, Wilhelm: Unser Heldenkaiser. - 1900
Publikation: Trauer und Treue. - 1890
Publikation: Wilhelm: Meine Vorfahren. - 1929
Publikation: Wilhelm: Studien zur Gorgo. - 1936
Publikation: Wilhelm: Kaiserreden. - 1902
Publikation: Wilhelm: Briefe. - 1920
Publikation: Wilhelm: Vergleichende Geschichtstabellen von 1878 bis zum*. - 1921
Publikation: Wilhelm: Aus meinem Leben 1859-1888. - 1927
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Kaiser (Beruf)
König (Beruf)
Autor (Beruf)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Berlin (Geburtsort)
Haus Doorn (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Grohs (Groß), Alfred (Fotograf)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1988
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Foto
Beteiligte
- Grohs (Groß), Alfred (Fotograf)
Entstanden
- 1988