Archivgut

Sammlung: Angelika Neumann

1. Einladungen, Programme, Aufzeichnungen und Arbeitsunterlagen der Ökumenischen Gruppe Frauen für den Frieden Magdeburg, 1985-1989, darunter:

- Ablaufpläne, Gebete und Einladungen zu den Friedensdekaden 1985 und 1986

- Ablaufplan, Wallfahrtsheft und Aufzeichnungen der Themengruppe 3: Frauen entdecken die Bibel zum Katholikentreffen in Dresden, 10.-12.7.1987;

2. Einladung der Fraueninitiative Magdeburg zu 1. Frauen-Forum am 12.12.1989 in Magdeburg

(A1/0057, A1/0168, A1/0170, A1/0296, A1/0298, A1/0299, A1/0325, A1/0603, A1/0609, A1/0856, A1/0998, A1/0999, A1/1004, A1/1005, A1/1006, A1/1009, A1/1015, A1/1044, A1/1046, A1/1052, A1/1152, A1/1167, A1/2385, A1/2386, A1/2387, A1/2388, A1/2389, A1/2390, A1/2391, A1/2392, A1/2393, A1/2394, A1/2395, A1/2396, A1/2397, A1/2398, A1/2399, A1/2400, A1/2401, A1/2402, A1/2403, A1/2404, A1/2405, A1/2406, A1/2407, A1/2409, A1/2499, A1/2500, A1/2549, A1/2551)

Archivaliensignatur
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-ANe 01
Umfang
1 Bd.
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.3. Persönliche Sammlungen
Bestand
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

Laufzeit
1985 - 1990

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1985 - 1990

Ähnliche Objekte (12)