Sachakte

Stadt Bonn (meist Quartierlasten betr.)

Enthaeltvermerke: 5) Bürgerschaft gegen die Zünfte (Begleitung der Prozession) 1700; 9) Hofbarbier Settegast 1699; 11) Neue Polizeiordnung betr.; 13) Bürgerrecht für den Bäcker Johann Bücken; 15) Vertretung der Bürgerschaft bei den Landständen; 27) Nächtliche Ausgangssperre für die Garnison; 29) Seuchenschutz (Bestattung am gleichen Tage) 1698; 35) Reinigung der Strassen für die Prozession 1697; 36) Beraubung des Komödienzimmers 1697; 38) Edikt gegen die Diebstähle; 62) Quartierfreiheit des Hofkammerrates Otten 1692; 56) Steuerlast (Zustand nach der Belagerung) 1691, dabei: Privileg des Kaisers Friedrich III. 2. Juni 1488 (Tille 1, 353 nr. 4) und EB Walram 6. November 1341 (ebd. nr. 2); 76) Quartierbefreiung für den Procurator-Fiskal Mandt 1691; 78) Quartierbefreiung der Witwe des Rates Aldenhoven; 87) Zusammenlogierung der Garnison; 89) Verringerung der Garnison 1691; 98) des kurfürstlichen Nachgängers Koch.

Reference number
AA 0012, 0 - 100/1

Context
Kurköln VII, Kriegssachen (AA 0012) >> 14. Militaria >> 14.4. Garnison und Festung Bonn
Holding
AA 0012 Kurköln VII, Kriegssachen (AA 0012)

Date of creation
1691-1700

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:51 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1691-1700

Other Objects (12)