Urkunden
Aussteller: Passau, Bischof Leopold Wilhelm; Siegler: Aussteller Sekret; Beutellehenbrief für Sigmund von Thumberg zum Klebstein auf Ellreching, Rentmeister zu Burghausen, als Lehentrager seiner Schwiger Jacobe von und zu Schönburg auf Overviehbach über die Valtersölde zu Füssing
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Schlossarchiv Schönburg U 68
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferung: Original
Typ: U
Sperre bis: 31.12.0000
Erläuterung des Schadens: 2.6. Mechanischer Papier- oder Pergamentschaden
Jahr: 1639
Monat: 1
Tag: 15
- Kontext
-
Schlossarchiv Schönburg >> S c h l o s s a r c h i v e >> 1.0 U = Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Schönburg
- Provenienz
-
Schlossarchiv Schönburg
- Laufzeit
-
1639
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:15 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Schlossarchiv Schönburg
Entstanden
- 1639
Ähnliche Objekte (12)

Aussteller: Passau, Bischof Leopold Wilhelm; Siegler: Aussteller Sekret (fehlt); Beutellehenbrief für Sigmund von Thumberg zum Klebstein auf Ellreching, Rentmeister zu Burghausen, als Lehentrager seiner Schwiger Jacobe von und zu Schönburg auf Oberviehbach, geborene Puchleitnerin, Wittib, über das Pimsederhut zu Füssing

Aussteller: Bayern, Kurfürst Maximilian; Siegler: Aussteller Sekret; Beutellehenbrief für Sigmund von Thumberg, Rentmeister zu Burghausen und Pfleger zu Wildshut, als Lehentrager des Christoph Gottlieb von Schönburg, der zu seinem 5. Teil die anderen 4 Teile von seinen Geschwistern Johann Erasmus, Maria Florentina, Marie Jacobe und Maria Johanna an sich gebracht hat, über Zehent zu Wasen, Buch und Höchfelden (Paulstorferisch Lehen)

Aussteller: Bayern, Kurfürst Max Emanuel; Siegler: Aussteller Sekret (leicht beschädigt) (in Holzkapsel); Unterschrift: Casparus Freiherr Schmid; Lehenbrief für Wolfgang Reydtbacher, Richter zu Gern, als Lehentrager von Maria Jacobe von Closen zu Gern und Maria Franziska von Lerchenfeld, beide Witwen, über Zehent zu Zell und Ausbach in Pockinger Pfarr und im Gericht Griesbach, anfällig durch den Tod ihres ohne Leibserben verstorbenen Bruders Georg Adolph Herrn von Schönburg, Pfleger zu Griesbach
