Urkunden
Marten Gottschalek, Bürger zu Stralsund
Aussteller: Marten Gottschalek, Bürger zu Stralsund
Regest: Bekennt gegenüber Herrn Simon Töleman und Herrn Greiger Mattevese, Ratsherren und Vorsteher des Gotteshauses St. Jürgen am Strande, diesem 150 Mark schuldig zu sein. Er verpflichtet sich, jährlich 7 1/2 Mark Zinsen zu zahlen und verpfändet sein Haus in der "frankenstraten", gelegen zwischen den Häusern des Davidt Moller und des seligen Mathias Steilenberg. Zeugen
Regest: Jacob Matzen übernimmt Haus und Hypothek. Vorsteher
Regest: Jochim Kagelmaker, Bürger zu Stralsund, bekennt gegenüber Herrn Hinrich Spengemann und Herrn Peter Chorschwandt, Ratsherren und Vorsteher des Gotteshauses St. Jürgen am Strande, diesem 150 Gulden schuldig zu sein, verpflichtet sich, jährlich zu "vastelabend" 6 Gulden Zinsen zu zahlen und verpfändet sein Haus in der Frankenstraße, gelegen zwischen denen des Paul Pyl und des Hans Lokelfitz. Zeugen
Regest: Jochim Kagelmacher übernimmt die Schuld des Jacob Matzen vom 10.11.1617. Vorsteher
Regest: Michel Sarnow, Bürger und Kaufmann zu Stralsund, übernimmt beide Schuldtitel des Jochim Kagelmacher, den ersten auf 1582 zurückgehend über 50 Gulden (150 Mark), den zweiten von 1637 über 150 Gulden, unter gleicher Verpfändung des Hauses in der Frankenstraße. Vorsteher
Datumszitat: Gegeven und geschreven am dingstage na Marien heimsökinge ...
Datumszitat: Geschehen und geven am avende martini episcopi.
Datumszitat: Geschehen im vastelabendt ...
Datumszitat: Gegeben auf Martini ...
Datumszitat: Gegeben auf Esto Mihi ...
Beglaubigung: insgesamt 15 Siegel, davon eines zerbrochen, 2 beschädigt
- Archivaliensignatur
-
Rep. 7 U, Nr. 52
- Kontext
-
Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden >> 01. 01.01.08.01.
- Bestand
-
01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
- Laufzeit
-
03.07.1582
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 03.07.1582