Akten

Alimentationen, Pensionen und sonstige Entschädigungen für das weltliche Dienstpersonal der Propstei Kötzting

Enthält v. a.:
Alimentationstabellen; Entschädigung des Kötztinger Schullehrers Joseph Schweickl; Alimentation des Inmannes Wolf Janker; Bitte der verwitweten Bäuerin Apolonia Leidl auf dem Pfarrwidum in Kötzting um Unterstützung

teilw. besch. durch Schimmel
37 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6865
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 636 Nr. 31
KL Fasz. 628 Nr. 9 (Alimentationstab., Az. 3239 v. 1804 III 11, 7514 v. 1804 VII 23)
GL Fasz. 1829 Nr. 62/3 (Az. 567 v. 1803 I 12/28, 4805 v. 1804 V 4, Tab. v. [1805 II 1])
Zusatzklassifikation: Rott am Inn (Lkr. Rosenheim): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Restaur. erledigt 26.11.2013

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.122. Rott am Inn (Benediktiner) >> 3.122.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.122.1.2. Personal
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Janker: Wolf, Inmann in Kötzting
Leidl: Apolonia, Bäuerin a. d. Pfarrwidum in Kötzting
Schweickl: Joseph, Schullehrer u. Organist in Kötzting
Indexbegriff Ort
Kötzting (Lkr. Cham), Propstei (Kl. Rott a. Inn): Personal

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Januar 12 - 1805 Februar 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Januar 12 - 1805 Februar 1

Ähnliche Objekte (12)